Am 30. Oktober um 19:30 gibt es Werke polnischer und ukrainischer Komponisten mit der ukrainischen Pianistin Violina Petrychenko in der Alfred Schnittke-Akademie.

Violina Petrychenko ist eine ukrainische Konzertpianistin, geboren in Saporizhya, aktuell in Köln lebend. Sie hat in Kyiv, Weimar, Kön und Essen studiert und ist auf Bühnen in Europa und bedeutenden Festivals zu hause.
Bei ihrem Konzert in Hamburg widmet sie sich u.a. einem ihrer besonderen Herzensanliegen – der Musik ukrainischer Komponisten des 20. Jahrhunderts. Das Programm des Abends besteht aus folgenden Werken:
- Frédéric Chopin (1810–1849): 4 Mazurkas op. 17
- Karol Szymanowski (1882–1937): 4 Mazurkas aus op. 50
- Viktor Kosenko (1896–1938): 3 Mazurkas op. 3
- Felix Blumenfeld (1863–1931): 2 Nocturnes op. 6
- Borys Lyatoshynsky (1895–1968): 3 Preludes op. 38 (gewidmet T. Schewtschenko)
- Vasyl Barvinsky (1888–1963): Ukrainische Suite
Karten gibt es nur an der Abendkasse; es gilt das Prinzip „Pay what you can, pay what you like“. Sie werden gebeten, nach dem Konzert einen selbst bestimmten Wertschätzungsbeitrag zu entrichten.
Veranstalter des Konzerts ist die Catoire Musikinitiative in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hamburg, der Alten Druckerei Ottensen und uns – dem Deutsch-Ukrainischen Kulturverein Hamburg.
Beginn: 19:30
Ort: Alfred-Schnittke-Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg